|  
        Archiv 
        Comment
 
 Catch 
of the Day
 WikipediaOnline Kunst
   
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Suchanzeige 
... mit der Bitte an die Weblog Community:
 Bitte schickt diese Anzeige
 an Eure E-mail Adressen. Download des Bildes (5 KB) vom Browser möglich.
 Bei Erfolg grosse Freude. DANKE im Voraus !!
 21.Mai 2002, 
0:14
   Downstairs
 Worte 
        des Jahres EarthBrowser 
        Ahnungsloser...Open 
        Source SodaPlay
 Illusion
 Konfuzius
 Test 
        DigiCam
 Warlogs 
        & Pax-LinX nai-Israel
 Friedensforschung
 John 
        Pilger
 String 
        Einführung Neue 
        Digitalcameras
 Mehrzweckbeutel
     |  |  
        Wie sieht die IT in zehn Jahren aus?Heise: 
        Bill Gates kennt die Antwort: Hardware gibt es fast umsonst, sie ist kein 
        Kostenfaktor mehr. Alle derzeitigen Probleme werden dann gelöst sein: 
        Spam, die Sprach- und Handschriftenerkennung, Viren und Würmer. Die 
        Nutzer können ihrem PC diktieren und ihr Mobiltelefon per Sprache 
        steuern. Viele Menschen können dann besser tippen als schreiben, 
        trotzdem werde der Umgang mit Schreibgeräten seine Bedeutung behalten, 
        meint der 'Chief Software Architec'. more 
        ...
 Kommentar 
        Al: Mehr ist nicht zu erwarten? Wo bleibt die intelligente Software, 
        wo neue, menschlichere Interaktionstechnologien? 30. 
        März 2004, 22:43 Special 
        for my friends at the BurgDesign 
        Observer: Things They Never Taught Me in Design School
  
        1. Talent is one-third of the success equation.2. 95 percent of any creative profession is shit work.
 3. If everything is equally important, then nothing is very important.
 4. Don’t over-think a problem.
 5. Start with what you know; then remove the unknowns.
 6. Don’t forget your goal.
 7. When you throw your weight around, you usually fall off balance.
 8. The road to hell is paved with good intentions; or, no good deed goes 
        unpunished.
 9. It all comes down to output.
 10. The rest of the world counts.
 With 
        best regards from Al 30. 
        März 2004, five after twelve NASA 
        jet breaks speed recordCNN: NASA has made aeronautics 
        history by launching an experimental jet that reached a record velocity 
        of just over seven times the speed of sound. More 
        ...
 29. 
        März 2004, 21:03 Cameras 
        mit bester BildqualitätDie CD der aktuellen CHIP 4/2004 enthält 
        Bestenlisten für die unterschiedlichste Hardware. Die eigene Wertung 
        beeinflusst die Rangfolge. Sucht man unter diesem Gesichtspunkt nach den 
        Digitalcameras mit der besten Bildqualität ergibt sich folgendes 
        Bild (viele Neuerscheinungen der letzten zwei Monate sind noch nicht berücksichtig):
 
 29. 
        März 2004, 18:37 Die 
        Macke der FinePix F610So eine schöne, ultra compacte Camera! 
        Aber leider hat sie einen deutlich sichtbaren Mangel. Auszug aus meinem 
        Testbericht:
 ... Schon bei den ersten Bildern hatte ich mehr Schärfe und weniger 
        Bildrauschen erwartet. Sieht man sich die Farbverläufe in den Testbildern 
        näher an stellt man fest, dass es sich hier (wahrscheinlich) nicht 
        um Bildrauschen sondern um die Artefakte handelt, die bei zu starker Kompression 
        entstehen. Diese ganz offensichtlichen Mängel in der Bildqualität 
        rühren sehr wahrscheinlich von einem schlechten Kompressionsalgorithmus 
        und von zu hoher Kompression her. Sie sind nicht zu beheben, weil die 
        Kompression der JPEG-Bilddateien an dieser Camera nicht einstellbar ist 
        !?! Unbegreiflich. Hier bleibt dem Nutzer nur: Love it or leave it. Mehr 
        ...
  F610, Macro, 
        Auflösung 6 MPixel, unbearbeitet, nur ausgeschnitten
 28. 
        März 2004, 23:33 Erste 
        Testbilder: FinePix F610 Weiter 
        Testbilder  12 MPixel, 
        SuperCCD interpoliert
  6,3 MPixel, effektiv (s.u.) mit Photoshop auf 12 MPixel interpoliert ... 
        besser als CCD ?!
  6,3 
        MPixel, effektiv, physisch vorhanden
  2 MPixel, interpoliert
  2 MPixel, 
        effektiv, Canon A60
  6,3 MPixel, effektiv
 Alle 
        Bilder unbearbeitet, nur ausgeschnitten; Zoom voll ausgefahren.  6,3 Mpixel, effektiv, bearbeitet
  Vergleich: 
        2 MPixel, Canon A60, bearbeitet
 Weiter 
        Testbilder 27. 
        März 2004, 12:12 Deutschland 
        gegen UNO ResolutionDeutschlandRadio: 
        USA verhindert UNO-Resolution gegen Israel
 Die USA haben im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen eine Verurteilung 
        des israelischen Luftangriffs auf Hamas-Gründer Scheich Jassin verhindert. 
        Washington legte sein Veto gegen eine entsprechende Resolution ein, die 
        Algerien eingebracht hatte. Der Text sei unausgewogen und einseitig, da 
        er die terroristischen Gräueltaten der Hamas ignoriere, sagte US-Botschafter 
        Negroponte zur Begründung. Er ergänzte, die USA seien gleichwohl 
        sehr beunruhigt über die Tötung von Jassin, die die Spannung 
        in der Region verstärkt habe. Die Bemühungen der USA um Frieden 
        in der Region hätten dadurch einen Rückschlag erlitten.
 Für eine Verurteilung der Tötung Jassins stimmten elf der 15 
        Sicherheitsratsmitglieder, drei enthielten sich, darunter Deutschland.
 Kommentar 
        Al: Deutschland ist nicht für die Verurteilung der gezielten 
        Tötung von Menschen, zum Beispiel durch Israelische Kampfhubschrauber. 
        Diesen Satz muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Aber genau das 
        besagt diese Meldung. In der UNO-Menschenrechtskommission hat Deutschland 
        vor einigen Tagen die gleiche Position eingenommen (s.u.). Ich kann nur 
        ausdrücklich wiederholen: Mein Mandat hat die deutsche Regierung 
        für diese heuchlerische Politik nicht.  26. 
        März 2004, 10:07 10 
        Tulpen für 1,99Bei Lidl gibt es jetzt auch Blumen. 10 
        Tulpen für 1,99 Euro. Neben Lidl kämpft ein Vietnamesischer 
        Blumenhändler seit Jahren um's Überleben. 10 Tulpen für 
        2,50 bis 3,50 Euro. In Pankow steht vor einer Extra-Kaufhalle (ohne Blumen 
        im Sortiment) ein Bauwagen. Darin ein Blumenladen, betrieben von einem 
        deutschen Frührentner-Ehepaar. 10 Tulpen 4,95 Euro. Klar, wie das 
        enden wird ... oder ?!
 26. 
        März 2004, 9:07 Die 
        Welt im Griff Stefan Schmitt: Weit mehr 
        als eine Milliarde Menschen weltweit tragen ständig ein Mobiltelefon 
        mit sich herum, und jedes davon kann naturgemäß funken. Diese 
        beiden Faktoren werden das Handy der Zukunft prägen: es wird zum 
        universellen Konnektor. Mehr 
        ...
 25. 
        März 2004, 20:20 Lizenz 
        zum TötenTelepolis: 
        Die israelische Regierung will "systematisch" weiter Terroristen 
        töten, weil sie dies legitim findet, während palästinensische 
        Extremisten gegen das Unrecht ebenfalls weitere Anschläge ankündigen.
 Financial 
        Times Deutschland: Israel kündigt weitere Tötungen 
        an Israel 
        rechnet nach der Tötung des Hamas-Gründers Scheich Ahmed Jassin 
        mit mehr Anschlägen und hat seine Sicherheitsvorkehrungen erhöht. 
        Ungeachtet aller palästinensischen Drohungen und der weltweiten Kritik 
        kündigte die israelische Regierung weitere Attentate auf Extremisten 
        an. Nach Möglichkeit will Israel die gesamte Führung der Untergrundorganisation 
        Hamas töten.
 
 tagesschau.de: 
        Prominente 
        Palästinenser fordern Frieden
 Auf einer halbseitigen Anzeige in der palästinensischen Zeitung "Al 
        Ajam" haben rund 70 prominente Palästinenser eine Abkehr vom 
        bewaffneten Kampf gefordert. Die Politiker und Intellektuellen riefen 
        die Extremistengruppe Hamas dazu auf, keine Rache für die Tötung 
        ihres Gründers Scheich Achmed Jassin zu nehmen. Dies würde den 
        Bestrebungen des palästinensischen Volkes nach Unabhängigkeit 
        nur schaden.
 25. 
        März 2004, 20:11 UNO 
        gegen gezielte TötungDLF: 
        Die Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen hat die gezielte Tötung 
        von Hamas-Gründer Scheich Yassin als völkerrechtswidrig verurteilt. 
        In Genf stimmten 31 der 53 Staaten für eine entsprechende Resolution. 
        18 Staaten enthielten sich, darunter Deutschland. Die 
        USA und Australien stimmten dagegen. Der Antrag war von Pakistan im Namen 
        mehrerer islamischer Staaten eingebracht worden.
 Kommentar AL: Warum stimmt Deutschland nicht für 
        diese Resolution?! Ist eine solche Jagd auf Menschen vereinbar mit den 
        Menschenrechten und dem Völkerrecht? Ich stelle fest: Für dieses 
        Abstimmungsverhalten hat die deutsche Regierung mein Mandat nicht.
 24. 
        März 2004, 20:06 Newcomer 
        im Test2003 wurden doppelt so viele Digitalkameras 
        verkauft wie im Jahr zuvor. Doch das ist erst der Anfang: 2004 erwartet 
        uns ein wahres Feuerwerk an neuen Produkten. Wir haben die ersten Newcomer 
        bereits getestet. Zehn Digitalcameras im Test bei CHIP 
        ...
 24. 
        März 2004, 16:55 Fuji 
        FinePix F610: noch interessanter ! 'World's 
        first compact digital camera to boast 6 million effective pixels.' 
        1/1,7" SuperCCD-Bildwandler der 4. Generation, Typ HR (High Resolution), 
        Auflösung 6,3 MPixel. Dank der CCD-Technik 
        von Fujifilm interpoliert die Camera mit diesem Chip Bilder mit doppelter 
        Auflösung von 4.048 x 3.040 Pixel (12 MPixel)! Brennweite 35 - 105 
        mm bei F 2,8 bis 4,9. Macro 9 bis 80 cm. Optischer Sucher und 1,8" 
        TFT-LCD-Monitor mit 134.000 Bildpunkten. Zusätzlich zeigt ein weiteres 
        LCD-Feld stets die wichtigsten Kameraeinstellungen an. Abmessungen 72 
        mm x 93 mm x 31 mm, Gewicht 215 g. Speicherchip: xD-Picture Card. Strassenpreis 
        bei Einführung (März 2004) 450 Euro! Datenblatt 
        ...
 Der gleiche SuperCCD-Chip steckt z.B. in der FinePix S7000 und im Prinzip 
        auch in der FinePix S2 Pro. Erst die FinePix 
        S3 Pro (Markteinführung noch nicht erfolgt), wird mit 
        dem SuperCCD-Chip Typ SR (je 6 Mio grosse S- und kleine R-Fotodioden) 
        ausgestattet: Auflösung 12.3 MPixel.
 24. 
        März 2004, 9:59 / 25. März 2004, 11:01 Fuji 
        FinePix F710: Interessant !  Eine sehr 
        kompakte 3,1 MPixel Camera mit dem SuperCCD-Chip der 4. Generation (interpoliert 
        auf 6,2 MPixel). 32 - 130 mm Brennweite bei F 2,8 bis 5,6. Macro 7,5 bis 
        80 cm. Optischer Sucher und 2,1" TFT-LCD-Monitor mit 173.000 Bildpunkten. 
        Abmessungen 110 mm x 54 mm x 29 mm, Gewicht 210 g. Nachteil: xD-Picture 
        Card und in Deutschland wahrscheinlich nicht erhältlich! Aber die 
        Fujifilm FinePix F700 besitzt ähnliche Daten und ist schon für 
        320 € zu haben. Datenblatt 
        ... 23. 
        März 2004, 12:28 High-Tech-MenschenjagdAus Kampfhubschraubern hat die israelische 
        Armee in Gaza-Stadt den Gründer der radikalislamischen Hamas-Bewegung, 
        Scheich Ahmed Jassin beschossen und getötet, als er heute Morgen 
        eine Moschee verliess. Noch am Morgen gingen in Gaza-Stadt zehntausende 
        Palästinenser auf die Straßen. Hamas kündigte Vergeltung 
        an und rief drei Trauertage aus. In einem Flugblatt hieß es, die 
        Rache werden Israel wie ein Erdbeben erschüttern. Mehr 
        ...
 UN-Generalsekretär 
        Kofi Annan hat Israel aufgefordert, gezielte Tötungen wie bei Scheich 
        Ahmed Jassin umgehend einzustellen. Außergerichtliche Tötungen 
        seien ein Verstoß gegen das internationale Recht, hieß es 
        in der Erklärung Annans. Der UN- Generalsekretär verurteilt 
        den israelischen Anschlag auf Jassin, der acht weitere Menschenleben forderte, 
        auf das Schärfste. (dpa) 22. 
        März 2004, 8:08 / 20:22 Der 
        unsichtbare KillerIn Deutschland werden die enormen Gefahren 
        der Hydritsäure weiterhin von einem Kartell des Schweigens ignoriert. 
        Obwohl Dihydrogen Monoxid sogar schon in Tumoren tödlich erkrankter 
        Krebspatienten gefunden wurde, ist die Chemikalie immer noch erschreckend 
        allgegenwärtig. Man findet sie mittlerweile in jedem Fluss, in jedem 
        See und auch im Meer. Und selbst im ewigen Eis der Antarktis konnte die 
        gefährliche Substanz schon nachgewiesen werden.
 Dass 
        sich Dihydrogen Monoxid offenbar epidemisch verbreitet, hat einen einfachen 
        Grund. Der Stoff wird nämlich immer noch völlig gedankenlos 
        in großen Mengen in der Landwirtschaft und Industrie eingesetzt, 
        ja sogar bei der Herstellung von Lebensmitteln wird er weiterhin verwendet 
         beispielsweise: in der Milchbranche und auch bei Produktion von 
        Bier. Mehr 
        ...
 21. 
        März 2004, 22:11 Strukturen 
 
 
 
 
 
 21. 
        März 2004, 20:41 Ricoh 
        Caplio RX Ricoh 
        announces 
        a new slim wide-angle 28mm camera, the Caplio RX, The Caplio RX’s 
        has a 3.24-megapixel CCD and a 3.6x optical zoom. The 
        Caplio RX is quicker, slimmer, lighter than its wide-angle predecessor 
        the Caplio G4wide. Built with incredible speed, the Caplio RX boasts the 
        world’s fastest shutter response time at only 0.12 seconds and extremely 
        quick start-up time clocked at a mere 0.9 seconds. The Caplio 
        RX is also extremely portable and comfortable to hold, while 
        weighing in at just 170 gr and only 29mm thick … 7. 
        März 2004, 10:59 5-Megapixel-DigicamsIn der aktuellen c't 6/2004 
        ab Seite 146 neue Digitalcameras auf dem Prüfstand: Mit genügend 
        Auflösungsreserve selbst für Poster-Formate und Ausschnittsvergrößerungen 
        machen aktuelle Digicams ihren analogen Schwestern die Daseinsberechtigung 
        streitig. Fünf oder gar sechs Megapixel Auflösung sind nicht 
        mehr schweren Profi-Kameras vorbehalten, sondern finden in jeder Jackentasche 
        Platz.
 07. 
        März 2004, 10:31 Technologien 
        mit PotentialWelche Technologien können in Zukunft 
        die Zivilisation revolutionieren?  
        In der Technology 
        Review Nr. 3/2004 
        ein Ausblick: 'Zehn junge Technologien, die in den nächsten Jahren 
        große Erfolge feiern dürften', eine Zusammenfassung bei Heise. 
        Ein Blick in die Zukunft? Skepsis ist 
        angeraten. Wo sind die Technologien (oder wenigstens die Ansätze 
        dafür), mit denen wir endlich begreifen können, was das Leben 
        ist und wie unser Kopf funktioniert? Es gibt sie nicht.
 Hier die Auflistung und kurze Beschreibungen der 'Ten Emerging Technologies':
 SYNTHETISCHE 
        BIOLOGIE: Mit bausteinartigen Genkonstrukten programmieren Forscher 
        Zellen so um, dass sie die verschiedensten Aufgaben übernehmen können. BAYES'SCHE 
        SOFTWARE: Statistikbasierte Software hilft, komplexe Probleme 
        zu lösen, wie etwa die Mechanismen der Gen-Regulation zu verstehen. UNIVERSELLE 
        ÜBERSETZUNG: Mehr Rechenkraft und effizientere Verfahren 
        bringen rapide Fortschritte bei der Übertragung von Sprachen in beliebige 
        andere. NANODRÄHTE: 
        Mit winzigen Drähten aus Halbleitermaterialien wie Silizium lassen 
        sich Laser, Transistoren und Speicherbausteine immer weiter verkleinern. TERAHERTZ-STRAHLEN: 
        Unschädlicher und oft genauer als Röntgenaufnahmen kann Terahertz-Strahlung 
        neue Einblicke in den menschlichen Körper liefern. VERTEILTES 
        SPEICHERN: Das Internet könnte sich zu einem riesigen Speichermedium 
        für Daten aller Art wandeln. RNA-THERAPIE: 
        Ein Werkzeug, das gezielt Gene abschalten kann, revolutioniert die Genomforschung. STROMNETZ-STEUERUNG: 
        Intelligente Stromnetze können Störungen frühzeitig erkennen 
        und selbstständig bekämpfen. MIKROFLUIDE 
        GLASFASERN: Winzige Tröpfchen von Flüssigkeit könnten 
        Glasfasern zu aktiven Netzkomponenten machen. PERSONALISIERTE 
        MEDIZIN: Schnelle Analysemethoden geben Einblick ins individuelle 
        Erbgut. Die Eigenheiten eines Patienten-Genoms können dem Arzt verraten, 
        welche Behandlung nötig ist. Mehr zu den 
        einzelnen Technologien hier 
        ... 6. 
        März 2004, 7:23 Another 
        Branch of HumanNYtimes.com: 
        Another species has been added to the family tree of early human ancestors 
        — and to controversies over how straight or tangled were the branches 
        of that tree.
 Long before 
        Homo erectus, Australopithecus afarensis (Lucy, more than three million 
        years ago) and several other distant kin, scientists are reporting today, 
        there lived a primitive hominid species in what is now Ethiopia about 
        5.5 million to 5.8 million years ago.The 
        differences, broadly speaking, take the form of two images of what the 
        hominid family tree looks like — a ladder or a bush. A growing number 
        of scientists, finding multiple species of hominids that overlapped in 
        time, contend that in response to new or changed circumstances hominids 
        evolved along many diverse lines — a bush with many branches.
 Dr. 
        Begun, in a telephone interview, emphasized that he was not disagreeing 
        with the designation of the new species, but was "merely presenting 
        an alternative" to the single-genus interpretation.
 "The 
        material is so fragmentary," he said, "that we really can't 
        know, and so our differences often are a reflection of different philosophies 
        and experience in research."
 6. 
        März 2004, 10:55 Die 
        Regierung muss sich ein anderes Volk 
        suchen 
 
 Quelle: 
        ZDF, 6. März 2004, 18:18 Trash 
        TV Telepolis: 
        "Billig produzierter visueller Müll ist der Renner der Saison. 
        Und ein Ende ist nicht abzusehen." Mich würde brennend interessieren, 
        mit welchen sozialen Faktoren die Zunahme der Trash Culture korreliert. 
        Welche Beziehungen gibt es zwischen den 'bunten Blättern', Big Brother 
        & Co, der Halbwertszeit von Superstars (incl. Friedman) 
        und dem BIP, der Arbeitslosigkeit, dem Sozialhilfesatz, dem Stand der 
        Technik, der Reformfähigkeit eines Staates, der Scheidungs- und Geburtenrate, 
        dem Dax und der Globalisierung. Meine Vermutung: Trash Culture ist direkt 
        abhängig von der verfügbaren Freizeit von Manfred Mustermann. 
        So ein schönes Dissertations-Themata !?
 05. 
        März 2004, 20:29 Arbeitslosigkeit 
        in DeutschlandDie aktuellen Zahlen der Bundesagentur 
        für Arbeit, Februar 2004:
 
         
          |  | West | Ost |   
          | Arbeitslose 
            gesamt | 4.641.000 |   
          | Gegenüber 
            dem Vormonat | + 
              43.600  |   
          | Arbeitslose | 2.945.400 
               | 1.695.600 
               |   
          | Gegenüber dem Vormonat | + 
              18.200 | + 
              25.400 |   
          | Arbeitslosenquote | 8,9 
              % *) | 19,4 
              %  |  *) 
        Trotz Zunahme um 18.200 Arbeitslose die gleiche Quote wie im Vormonat. 
        'Man kann nur der Statistik trauen, die man selber gefälscht hat.' 
        Churchill
 5. 
        März 2004, 11:55 Moon, 
        Phase 0.964 
 
 05. 
        März 2004, 6:37, minus 3,5°C Wer 
        braucht den Bundespräsidenten?Die Spitzenpolitiker von CDU, CSU und der 
        FDP haben in dieser Nacht vom Vollmond sicher nichts gesehen. Seit Tagen 
        hat man den Eindruck, dass es kein grösseres Problem in Deutschland 
        gibt, als den neuen Bundespräsidenten. Heute Nacht kreisste der Berg 
        und gebar Horst 
        Köhler. Eine Einigung auf den kleinsten gemeinsamen 
        Nenner und ein Mann, den niemand kennt. Die Regierungskoalition 
        benannte prompt auch ihren Kandidaten: Gesine Schwan. Auch unbekannt und 
        noch dazu chancenlos. Jetzt muss der Nachfolger von Johannes Rau noch 
        'gewählt' werden. Weil die Opposition im Bundesrat die Mehrheit hat, 
        ist ihr Kandidat praktisch schon gewählt. Es bleiben nur noch ein 
        paar einfache Fragen: Was hat diese Wahl mit Demokratie zu tun? Konnte 
        dieser Schacher das Ansehen der Politik und der Politiker heben? Was hat 
        Bundespräsident Rau bewirkt? Wozu braucht diese Republik einen funktionslosen 
        Präsidenten? Und weil doch überall das Geld fehlt: Was kostet 
        uns dieses Amt jährlich?
 Wahrscheinlich deutlich weniger, als einer der vielen Finanzskandale (s.u.).
 04. 
        März 2004, 11:55 Mond 
        am Morgen 
 
 04. 
        März 2004, 5:53 8. 
        Juno: Venus vor der SonneEin 
        seltenes Schauspiel am Himmel: Am 08. Juno zieht die Venus vor der Sonnenscheibe 
        vorbei. Beginn in Berlin: 7:19 (Bild rechts), Ende: 13:03 Uhr.
 Die 
        Sonne ist um 4:45 aufgegangen (MESZ) und steht um 6:19 Uhr fast genau 
        im Osten, 29° hoch. Das linke Bild zeigt die Position eine Stunde 
        später.  Wie 
        selten dieser Venusdurchgang ist, zeigt diese Tabelle: In den letzten 
        2.000 Jahren gab es nur 26 solcher Begegnungen. Den Orion kann man natürlich 
        nicht sehen, aber die Venus vor der Sonnenscheibe ist sogar ohne Fernglas 
        zu beobachen. Es ist aber sehr zu empfehlen, dabei einen Filter zu benutzen! 
        Den braucht man vor SkyMap 
        nicht: Ein hervorragendes Astronomieprogramm. 03. 
        März 2004, 21:33 Blogger 
        sind eine MinderheitTelepolis: 
        Nach einer Umfrage in den USA werden die Publikationsmöglichkeiten 
        des Internet nur sporadisch und von relativ wenigen Menschen intensiv 
        genutzt: Besitzer von Websites und Blogger sind eine relativ kleine Minderheit...
 So haben etwa 21 % der Internetbenutzer Fotografien auf Websites gepostet, 
        20% haben zugelassen, dass andere Musik oder Videos von ihrem Computer 
        herunterladen. Nur 17% haben schriftliche Beiträge auf Websites veröffentlicht, 
        10% haben Kommentare zu einer Newsgroup oder einem Forum beigetragen (20% 
        haben Newsgroups oder Foren besucht). Und eine eigene Website haben nur 
        13%, einen Blog oder ein Web-Tagebuch nur 2%...
 Die Meisten, die etwas im Web veröffentlichen, machen dies unregelmäßig 
        oder selten. Wer eine Homepage betreibt, ist in aller Regel offenbar schnell 
        erschöpft. Ein Viertel stellt nur alle paar Wochen etwas Neues ein, 
        42% weniger oft. Ein Fünftel macht mindestens ein oder zwei Tage 
        in der Woche einen Update, davon 6% einmal am Tag und 4% mehrmals täglich...
 02. 
        März 2004, 9:51 Noch 
        eine 8 MPixel Camera Brandneu 
        und gerade bei dcviews.com 
        gefunden: Olympus C-8080 Wide Zoom: SLR-like digital camera, 8,3 MPx, 
        3264 x 2448, lens 28 mm - 140 mm, F2.4 - F3.5, zoom (5x) (dig: 3x), 1.8" 
        lcd viewer, storage xD, Compact Flash I / II and more 
        ... 01. 
        März 2004, 17:03     |