| Ende der 50-er Jahre hatte es 
            den Anschein, als ob die arabische Welt ihren Traum von der Unabhängigkeit 
            wahr machen könnte. Nasser war ihr Retter, ein moderner Führer 
            der Nachkriegszeit. 'Der Löwe von Ägypten' sprach für 
            die ganze arabische Welt. Nasser stand für moderne Ideen, für 
            Selbstbestimmung, Sozialismus und die arabische Einheit. Bevor die 
            Petrodollars die Golfstaaten in goldene Gänse verwandelten, war 
            Ägypten der unbestrittene Führer des Nahen Ostens und seine 
            Ideen wurden die Ideen der Region. Der Nahe Osten versuchte verzweifelt, 
            modern zu werden.  Das schlug fehl. Der Sozialismus 
            produzierte Bürokratie und Stagnation, die Wirtschaft bewegte 
            sich kaum. Die 'Blockfreiheit' der dritten Welt wurde propagiert und 
            die arabische Einheit zerbrach, als die Staaten ihre eigenen, nationalen 
            Interessen entdeckten. Am schlimmsten wirkte sich aus, dass Israel 
            die Arabischen Staaten in den Kriegen von 1967 und 1973 demütigte. 
            Heute hat sich der Nasserismus in Ägypten in einen Alptraum verwandelt. 
            In den letzten 30 Jahren ist die Wirtschaftskraft nicht gestiegen, 
            aber die Bevölkerungszahl hat sich verdoppelt. Die Arbeitslosenrate 
            beträgt 25 % und 90 % der Arbeitslosen haben ein Hochschuldiplom. 
             Schockierend, dass es Ägypten trotzdem noch besser als seinen Nachbarstaaten geht. Syrien wurde zu einem der repressivsten Staaten der Welt. Dort können 25.000 Menschen vom Regime umgebracht werden, ohne dass das Konsequenzen hat. Vor 30 Jahren war der Iraq einer der modernsten arabischen Staaten. Heute hat er sich in einen schmutzigen Laufstall für Saddam Hussein's Grössenwahn verwandelt. | Der Libanon, ehemals ein kosmopolitischer Staat, wurde ein Abgrund von Krieg und Terror. Heute sind alle arabischen Länder weniger frei, als vor 30 Jahren. Es gibt nur wenige Länder auf der Welt, für die das zutrifft. Dazu kommt, dass Israel die arabische Welt weiter demütigt indem es beweist, dass man in der gleichen Wüste eine funktionierende Demokratie, eine moderne Gesellschaft und eine auf High Tech basierende Wirtschaft aufbauen kann. Während die Armut in den 
            meisten arabischen Ländern Fehlschläge produzierte, hatte 
            der Reichtum im Rest der Länder die gleiche Wirkung. Die zunehmende 
            Bedeutung des Öls gab in den 70-er Jahren der arabischen Hoffnung 
            neuen Auftrieb. Während der Nasserismus unterging hatte man mit 
            Öl Erfolg. Aber nicht auf Dauer. Die Steigerung der Ölpreise 
            über drei Jahrzehnte hat eine neue Klasse von superreichen Western 
            Gulf Arabern geschaffen, verachtet vom Rest der arabischen Welt. Man 
            sollte meinen, die Araber sollten uns für unsere Rolle im Golfkrieg 
            dankbar sein. Aber die meisten Araber sind davon überzeugt, dass 
            wir nur die Königsfamilien von Kuwait und Saudi Arabien gerettet 
            haben. Ein riesiger Unterschied. In den späten 80-er Jahren, als alle Welt darauf wartete, dass die alten Regime von Moskau, über Prag und Seul bis nach Johannisburg zusammenbrechen, hatten sich die Araber mit ihren alternden Diktatoren und korrupten Königen festgefahren. Korrupte Regime ohne Legitimation und äusserst unpopulär bei der eigenen Bevölkerung. Aber man muss auch dazu sagen - viele von ihnen Alliierte Amerikas. | |